Apuler

Apuler (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Apuler die Apuler
Genitiv des Apulers der Apuler
Dativ dem Apuler den Apulern
Akkusativ den Apuler die Apuler

Worttrennung:

Apu·ler, Plural: Apu·ler

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Apuler (Info)

Bedeutungen:

[1] Angehöriger des gleichnamigen, antiken Stammes in Süditalien

Beispiele:

[1] „Damals war es Neapel gewesen, das den römischen Arm herbeizog; diesmal waren es die fernliegenden Apuler.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] wissen.de – Lexikon „Apuler

Quellen:

  1. Alfred Heuss; Jochen Bleicken/Werner Dahlheim/Hans-Joachim Gehrke (Herausgeber): Römische Geschichte. 10. Auflage. Ferdinand Schöningh, Paderborn u.a. 2007, ISBN 9783506739278, Seite 49
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.