Aquarianer
Aquarianer (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Aquarianer | die Aquarianer |
Genitiv | des Aquarianers | der Aquarianer |
Dativ | dem Aquarianer | den Aquarianern |
Akkusativ | den Aquarianer | die Aquarianer |
Worttrennung:
- Aqua·ri·a·ner, Plural: Aqua·ri·a·ner
Aussprache:
- IPA: [akvaˈʁi̯aːnɐ]
- Hörbeispiele: Aquarianer (Info)
- Reime: -aːnɐ
Bedeutungen:
- [1] ein Liebhaber von Aquarien
Beispiele:
- [1] „Aus purer Sorge um die artgerechte Haltung von Aquarienfischen arbeitet die EU-Kommission daher zurzeit am Entwurf einer Richtlinie, in welcher die Soft Skills festgelegt werden, die ein Aquarianer vorweisen muss, um den ›Grundlegenden Befähigungsnachweis zur Haltung von Aquarienfischen und Terrarientieren‹ zu erhalten.“[1]
Übersetzungen
[1] ein Liebhaber von Aquarien
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Aquarianer“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Aquarianer“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aquarianer“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aquarianer“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.