Aquarienglas
Aquarienglas (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Aquarienglas | die Aquariengläser |
Genitiv | des Aquarienglases | der Aquariengläser |
Dativ | dem Aquarienglas dem Aquarienglase |
den Aquariengläsern |
Akkusativ | das Aquarienglas | die Aquariengläser |
Worttrennung:
- Aqua·ri·en·glas, Plural: Aqua·ri·en·glä·ser
Aussprache:
- IPA: [aˈkvaːʁiənˌɡlaːs]
- Hörbeispiele: Aquarienglas (Info)
Bedeutungen:
- [1] kleines Glasgefäß, das mit Wasser befüllt zur Haltung von Fischen dient
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Aquarium und dem Substantiv Glas mit dem Fugenelement -en
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Behutsam nahm ich den Plastiksack hoch, öffnete ihn und ließ den neuen Fisch zu Franzl ins Aquarienglas plumpsen.“[1]
Übersetzungen
[1] kleines Glasgefäß, das mit Wasser befüllt zur Haltung von Fischen dient
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aquarienglas“
- [1] Duden online „Aquarienglas“
Quellen:
- ↑ Melanie Huber: Back to Italy und der Wahnsinn beginnt erneut!. neobooks, 2016, ISBN 9783738085525 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 26. Februar 2019)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.