Arabischkurs

Arabischkurs (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Arabischkurs die Arabischkurse
Genitiv des Arabischkurses der Arabischkurse
Dativ dem Arabischkurs
dem Arabischkurse
den Arabischkursen
Akkusativ den Arabischkurs die Arabischkurse

Worttrennung:

Ara·bisch·kurs, Plural: Ara·bisch·kur·se

Aussprache:

IPA: [aˈʁaːbɪʃˌkʊʁs]
Hörbeispiele:  Arabischkurs (Info)

Bedeutungen:

[1] Kurs zum Erlernen der arabischen Sprache

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Arabisch und Kurs

Oberbegriffe:

[1] Kurs, Sprachkurs

Beispiele:

[1] „Hoffman wollte, dass Harry einen iPod besaß, und eine Zeit lang überlegten sie alle gemeinsam, welche Art von Musik sie ihm draufladen sollten, bis Azhar schließlich auf die glänzende Idee kam, stattdessen einen Arabischkurs auf den MP3-Player zu spielen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Arabischkurs
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalArabischkurs

Quellen:

  1. David Ignatius: Der Mann, der niemals lebte. 1. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2008, ISBN 978-3-499-24716-3, Seite 12.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.