Argali

Argali (Deutsch)

Substantiv, n, m

Singular 1Singular 2 Plural
Nominativ das Argalider Argali die Argalis
Genitiv des Argali
des Argalis
des Argali
des Argalis
der Argalis
Dativ dem Argalidem Argali den Argalis
Akkusativ das Argaliden Argali die Argalis

Worttrennung:

Ar·ga·li, Plural: Ar·ga·lis

Aussprache:

IPA: [ˈaʁɡali]
Hörbeispiele:  Argali (Info)

Bedeutungen:

[1] in den Hochgebirgen von Ost- und Zentralasien lebendes Wildschaf

Synonyme:

[1] wissenschaftlich: Ovis ammon

Oberbegriffe:

[1] Wildschaf

Beispiele:

[1] „Als Stammform des europäischen Hausschafes gilt der Mufflon, als Stammform des Merinoschafes und der asiatischen und afrikanischen Hausschafe das Argali.[1]
[1] „Wie es sich ergab, beschlossen ein paar Freunde von mir und ich eines Jahres, die Weihnachtswoche mit der Jagd auf Argalis zu verbringen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Argali
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Argali
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalArgali
[1] Duden online „Argali
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Argali“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Argali
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Argali
[1] Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Argali

Quellen:

  1. Kompaktlexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „Schafe
  2. Jamil Ahmad: Der Weg des Falken. Hoffmann und Campe, Hamburg 2013, ISBN 978-3-455-40394-7, Seite 69.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Alkali
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.