Arganöl
Arganöl (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Arganöl | — |
Genitiv | des Arganöls des Arganöles |
— |
Dativ | dem Arganöl | — |
Akkusativ | das Arganöl | — |
Worttrennung:
- Ar·gan·öl, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈaʁɡanˌʔøːl]
- Hörbeispiele: Arganöl (Info)
Bedeutungen:
- [1] Speiseöl, das aus den Samen des Arganbaums (Argania spinosa) gewonnen wird und ursprünglich aus Marokko stammt
Oberbegriffe:
- [1] Speiseöl, Pflanzenöl, Öl, Fett
Beispiele:
- [1] Arganöl ist reich an Vitamin E.
- [1] „Leindotter- oder Arganöl sind auch tatsächlich teure Inhaltsstoffe für die Gesichtsölfabrikanten.“[1]
Übersetzungen
[1] Speiseöl, das aus den Samen des Arganbaums gewonnen wird
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Arganöl“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Arganöl“
- [1] Duden online „Arganoel“
- [1] wissen.de – Lexikon „Arganoel“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Arganöl“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.