Arge

Arge (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Arge die Argen
Genitiv der Arge der Argen
Dativ der Arge den Argen
Akkusativ die Arge die Argen

Alternative Schreibweisen:

ARGE

Worttrennung:

Ar·ge, Plural: Ar·gen

Aussprache:

IPA: [ˈaʁɡə]
Hörbeispiele:  Arge (Info)
Reime: -aʁɡə

Bedeutungen:

[1] Gruppe von Personen, die zur gemeinsamen Arbeit zusammenkommen

Herkunft:

Silbenkurzwort für Arbeitsgemeinschaft

Beispiele:

[1] „Angesichts der Überlastung kommt die Arge noch nicht dazu, die Langzeitarbeitslosen individuell zu fördern oder ihnen Arbeit zu vermitteln.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Arbeitsgemeinschaft.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „Arge

Quellen:

  1. Doris Näger: Unfreundlich, inkompetent und nicht erreichbar. In: sueddeutsche.de. 17. Mai 2010, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 9. Juni 2020).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: gare, rage, Rage
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.