Arktisinsel
Arktisinsel (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Arktisinsel | die Arktisinseln |
Genitiv | der Arktisinsel | der Arktisinseln |
Dativ | der Arktisinsel | den Arktisinseln |
Akkusativ | die Arktisinsel | die Arktisinseln |
Worttrennung:
- Ark·tis·in·sel, Plural: Ark·tis·in·seln
Aussprache:
- IPA: [ˈaʁktɪsˌʔɪnzl̩]
- Hörbeispiele: Arktisinsel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Insel, die sich in der Nähe der Arktis/im Nordpolarmeer befindet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Arktis und Insel
Oberbegriffe:
- [1] Insel
Unterbegriffe:
- [1] Grönland, Spitzbergen
Beispiele:
- [1] „Außerdem ließen sich die Depots am Rande der riesigen Arktisinsel vergleichsweise umweltschonend abbauen.“[1]
- [1] „Nun hat Dänemarks König Frederik X. mit einer nur wenig subtilen Botschaft deutlich gemacht, dass die Arktisinsel in seinen Herrschaftsbereich gehört.“[2]
Übersetzungen
[1] Insel, die sich in der Nähe der Arktis/im Nordpolarmeer befindet
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Arktisinsel“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Arktisinsel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Arktisinsel“
Quellen:
- ↑ Christoph Seidler: Grönland könnte reich werden - durch Sand. In: Spiegel Online. 7. Mai 2019, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 25. August 2019).
- ↑ Dänischer König ändert sein Wappen – Trump zum Trotz. In: Spiegel Online. 7. Januar 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 7. Januar 2025).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.