Armeslänge
Armeslänge (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Armeslänge | die Armeslängen |
Genitiv | der Armeslänge | der Armeslängen |
Dativ | der Armeslänge | den Armeslängen |
Akkusativ | die Armeslänge | die Armeslängen |
Worttrennung:
- Ar·mes·län·ge, Plural: Ar·mes·län·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈaʁməsˌlɛŋə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Abstand/Entfernung, die der Länge eines Armes entsprechen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Arm und Länge sowie dem Fugenelement -es
Synonyme:
- [1] Armlänge
Oberbegriffe:
- [1] Länge
Beispiele:
- [1] „Ich versuchte, mich genau an diese Dinge zu erinnern, doch in der massigen, schnaufenden, garstigen Gegenwart Fords, der nur auf Armeslänge von mir entfernt saß, fiel mir das schwer.“[1]
Übersetzungen
[1] Abstand gemäß einer Armlänge
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Armeslänge“
- [(1)] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Armeslänge“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Armeslänge“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Armeslänge“
- [*] The Free Dictionary „Armeslänge“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4 , Stichwort: „Armeslänge“.
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Armeslänge“
Quellen:
- ↑ Ernest Hemingway: Paris, ein Fest fürs Leben. A moveable feast. Die Urfassung. 18. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2024 (übersetzt von Werner Schmitz), ISBN 978-3-499-22702-8 , Zitat Seite 86. Englische Originalausgabe Scribner, New York 2009; deutsche Erstauflage 2012.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.