Armmuskulatur

Armmuskulatur (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Armmuskulatur die Armmuskulaturen
Genitiv der Armmuskulatur der Armmuskulaturen
Dativ der Armmuskulatur den Armmuskulaturen
Akkusativ die Armmuskulatur die Armmuskulaturen

Worttrennung:

Arm·mus·ku·la·tur, Plural: Arm·mus·ku·la·tu·ren

Aussprache:

IPA: [ˈaʁmmʊskulaˌtuːɐ̯]
Hörbeispiele:  Armmuskulatur (Info)

Bedeutungen:

[1] Gesamtheit der Muskeln eines Armes

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Arm und Muskulatur

Oberbegriffe:

[1] Muskulatur

Beispiele:

[1] „Am Gehen sind nicht nur die Muskeln der Beine und der Hüfte, sondern auch die Rücken- und die Armmuskulatur (begleitendes Schwingen der Arme) beteiligt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Armmuskulatur
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Armmuskulatur

Quellen:

  1. wissen.de – Gesundheit A–Z „Gang
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.