Arsenolith

Arsenolith (Deutsch)

Substantiv, m

Singular 1Singular 2 Plural 1Plural 2
Nominativ der Arsenolithder Arsenolith die Arsenolithedie Arsenolithen
Genitiv des Arsenolithsdes Arsenolithen der Arsenolitheder Arsenolithen
Dativ dem Arsenolithdem Arsenolithen den Arsenolithenden Arsenolithen
Akkusativ den Arsenolithden Arsenolithen die Arsenolithedie Arsenolithen

Worttrennung:

Ar·se·no·lith, Plural 1: Ar·se·no·li·the, Plural 2: Ar·se·no·li·then

Aussprache:

IPA: [aʁzenoˈliːt], [aʁzenoˈlɪt]
Hörbeispiele:  Arsenolith (Info),
Reime: -iːt, -ɪt

Bedeutungen:

[1] Geologie, speziell Mineralogie: Mineral, Arsenoxid, meist von weißer Farbe, das sehr giftig ist

Synonyme:

[1] Arsenit

Oberbegriffe:

[1] Mineral

Beispiele:

[1] „Schwarze und graue Überzüge oder Pulver auf Gediegen Arsen sind Gemenge dieses Minerals und Arsenolith.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Arsenolith
[1] Duden online „Arsenolith

Quellen:

  1. Arsen, von E. Fluck, L. Gmelin. Abgerufen am 29. April 2017.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.