Artillerietreffer

Artillerietreffer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Artillerietreffer die Artillerietreffer
Genitiv des Artillerietreffers der Artillerietreffer
Dativ dem Artillerietreffer den Artillerietreffern
Akkusativ den Artillerietreffer die Artillerietreffer

Worttrennung:

Ar·til·le·rie·tref·fer, Plural: Ar·til·le·rie·tref·fer

Aussprache:

IPA: [ˈaʁtɪləʁiːˌtʁɛfɐ], auch: [aʁtɪləˈʁiːˌtʁɛfɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Treffer, der durch Artillerie erzielt wurde

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Artillerie und Treffer

Oberbegriffe:

[1] Treffer

Beispiele:

[1] „Als die Schule nach Artillerietreffern unbewohnbar wurde, fanden wir in einem Kasemattengewölbe Unterkunft.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Artillerietreffer
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Artillerietreffer
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Artillerietreffer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalArtillerietreffer

Quellen:

  1. Günter Grass: Im Krebsgang. Eine Novelle. Steidl, Göttingen 2002, ISBN 3-88243-800-2, Seite 154.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.