Arztseife
Arztseife (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Arztseife | die Arztseifen |
Genitiv | der Arztseife | der Arztseifen |
Dativ | der Arztseife | den Arztseifen |
Akkusativ | die Arztseife | die Arztseifen |
Worttrennung:
- Arzt·sei·fe, Plural: Arzt·sei·fen
Aussprache:
- IPA: [ˈaːɐ̯t͡stˌzaɪ̯fə], [ˈaʁt͡stˌzaɪ̯fə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Körperpflege: Seife mit einer hautschonenden Zusammensetzung
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Arzt und Seife
Synonyme:
- medizinische Seife
Beispiele:
- [1] „Arztseife sorgt dafür, dass die Erreger auf den Händen sorgfältig entfernt werden.“[1]
- [1] „Schließlich verlangt er nach heißen Tüchern und einem Fass Arztseife, um sich die Hände zu waschen wie ein Herzchirurg vor seiner ersten Transplantation.“[2]
- [1] „Sogenannte Arztseifen oder Medizinische Seifen sind Seifen mit angeblich hautschonenden Zusammensetzungen. „Arztseife“ ist nicht unbedingt desinfizierend.“[3]
Übersetzungen
[1] Seife mit einer hautschonenden Zusammensetzung
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Seife#Arztseife und antibakterielle Seife“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Arztseife“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Arztseife“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Arztseife“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Arztseife“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.