Asphaltweg
Asphaltweg (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Asphaltweg | die Asphaltwege |
Genitiv | des Asphaltweges des Asphaltwegs |
der Asphaltwege |
Dativ | dem Asphaltweg dem Asphaltwege |
den Asphaltwegen |
Akkusativ | den Asphaltweg | die Asphaltwege |
Worttrennung:
- As·phalt·weg, Plural: As·phalt·we·ge
Aussprache:
- IPA: [asˈfaltˌveːk] oder [ˈasfaltˌveːk]
- Hörbeispiele: Asphaltweg (Info)
- Reime: -altveːk
Bedeutungen:
- [1] mit Asphalt befestigter Weg
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Asphalt und Weg
Oberbegriffe:
- [1] Weg
Beispiele:
- [1] „Der Pfad geht in einen schmalen Asphaltweg über, es geht jetzt leicht bergan, weiter in Richtung Steeg.“[1]
- [1] „Thomas ließ den Motor kurz aufheulen, dann sauste der Karmann lautstark auf dem Asphaltweg zur Hauptstraße hinauf.“[2]
Übersetzungen
[1] mit Asphalt befestigter Weg
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Asphaltweg“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Asphaltweg“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Asphaltweg“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Asphaltweg“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.