Assel
Assel (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Assel | die Asseln |
Genitiv | der Assel | der Asseln |
Dativ | der Assel | den Asseln |
Akkusativ | die Assel | die Asseln |
Worttrennung:
- As·sel, Plural: As·seln
Aussprache:
- IPA: [ˈasl̩]
- Hörbeispiele: Assel (Info)
- Reime: -asl̩
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: Mitglied der Ordnung der Asseln (Isopoda), die selbst zur Klasse der Höheren Krebse (Malacostraca) gehört
Unterbegriffe:
- [1] Kellerassel, Wasserassel
Beispiele:
- [1] „Obwohl diese bis zu zwei Zentimeter lange Assel ursprünglich in warmen Gewässern wie dem Mittelmeer beheimatet ist, kommt sie nun verstärkt auch in der Nordsee vor, die in den vergangenen Jahrzehnten wärmer geworden ist.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Asseln“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Assel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Assel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Assel“
- [1] The Free Dictionary „Assel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Assel“
- [1] Duden online „Assel“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: lasse
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.