Asthmakranker

Asthmakranker (Deutsch)

Substantiv, m, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ AsthmakrankerAsthmakranke
Genitiv AsthmakrankenAsthmakranker
Dativ AsthmakrankemAsthmakranken
Akkusativ AsthmakrankenAsthmakranke
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Asthmakrankedie Asthmakranken
Genitiv des Asthmakrankender Asthmakranken
Dativ dem Asthmakrankenden Asthmakranken
Akkusativ den Asthmakrankendie Asthmakranken
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Asthmakrankerkeine Asthmakranken
Genitiv eines Asthmakrankenkeiner Asthmakranken
Dativ einem Asthmakrankenkeinen Asthmakranken
Akkusativ einen Asthmakrankenkeine Asthmakranken

Worttrennung:

Asth·ma·kran·ker, Plural: Asth·ma·kran·ke

Aussprache:

IPA: [ˈastmaˌkʁaŋkɐ]
Hörbeispiele:  Asthmakranker (Info),  Asthmakranker (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die an Asthma leidet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Asthma und Kranker

Synonyme:

[1] Asthmatiker

Oberbegriffe:

[1] Kranker

Beispiele:

[1] „Mir wurde bewusst, dass das Geflüster sich von jedem anderen Laut unterschied, den ich je gehört hatte: Trotz der eigentümlichen Reglosigkeit der von dem Schnurrbart verdeckten Lippen besaß es eine Kraft und eine Ausdauer, die erstaunlich waren für einen keuchenden Asthmakranken.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Asthmakranker
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAsthmakranker

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Der Flüsterer im Dunkeln. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 1221.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.