Asylverfahren

Asylverfahren (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Asylverfahren die Asylverfahren
Genitiv des Asylverfahrens der Asylverfahren
Dativ dem Asylverfahren den Asylverfahren
Akkusativ das Asylverfahren die Asylverfahren

Worttrennung:

Asyl·ver·fah·ren, Plural: Asyl·ver·fah·ren

Aussprache:

IPA: [aˈzyːlfɛɐ̯ˌfaːʁən]
Hörbeispiele:  Asylverfahren (Info)

Bedeutungen:

[1] Folge rechtlicher Abläufe und Handlungen, in denen darüber entschieden wird, ob einer Schutz suchenden Person Asyl gewährt wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Asyl und Verfahren

Oberbegriffe:

[1] Verfahren

Beispiele:

[1] „‚Überlange Asylverfahren sind für die Betroffenen unzumutbar und Gift für die Integration.‘“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] abgeschlossenes Asylverfahren

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Asylverfahren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Asylverfahren
[1] The Free Dictionary „Asylverfahren
[1] Duden online „Asylverfahren

Quellen:

  1. Asylverfahren dauern fast ein Jahr. In: Zeit Online, 3. September 2017. Aufgerufen am 11. Oktober 2017.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.