Atlantic City

Atlantic City (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Atlantic City
Genitiv (des Atlantic City)
(des Atlantic Citys)

Atlantic Citys
Dativ (dem) Atlantic City
Akkusativ (das) Atlantic City

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Atlantic City“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

At·lan·tic Ci·ty, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Atlantic City (Info)

Bedeutungen:

[1] Stadt im US-Bundesstaat New Jersey

Oberbegriffe:

[1] Stadt

Beispiele:

[1] „Anfang Juli ordnete Willett an, dass Mrs. Ward auf unbestimmte Zeit nach Atlantic City zur Kur reisen sollte, und ermahnte sowohl Mr. Ward als auch den ausgezehrten und undurchsichtigen Charles dazu, ihr bloß aufmunternde Briefe zu schreiben.“[1]
[1] „Doch wenn ihm jemand dumm kam, dann rollten seine Augäpfel nach oben wie die Walzen eines einarmigen Banditen in Atlantic City.“[2]
[1] „Es ist wie etwas auf dem höchsten Stock eines luxuriösen Casinohochhauses in Atlantic City, wo sie die schwachsinnigen Erwachsenen von South Philly unterbringen, wenn die den Mega-Jackpot geknackt haben.“[3]
[1] „Nach dem, was in Atlantic City passiert ist, dachte ich, wir wären fertig miteinander.“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Atlantic City (New Jersey)
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAtlantic City
[1] wissen.de – Lexikon „Atlantic City
[1] Wikivoyage-Eintrag „Atlantic City

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Der Fall Charles Dexter Ward. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 942.
  2. David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 66.
  3. Neal Stephenson: Snow Crash. Roman. 7. Auflage. Blanvalet, München 1995, ISBN 978-3-442-23686-2, Seite 217.
  4. Brian Azzarello: 100 Bullets. Die zweite Chance. Panini, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-866-07491-0, Seite 64.

Atlantic City (Französisch)

Wortverbindung, Substantiv, Toponym

Singular Plural
Atlantic City

Worttrennung:

At·lan·tic Ci·ty, kein Plural

Aussprache:

IPA: [atlantiksiti], [atlɑ̃tiksiti]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Stadt im US-Bundesstaat New Jersey; Atlantic City

Oberbegriffe:

[1] ville

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Französischer Wikipedia-Artikel „Atlantic City (New Jersey)
[1] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 1138.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.