Atombatterie

Atombatterie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Atombatterie die Atombatterien
Genitiv der Atombatterie der Atombatterien
Dativ der Atombatterie den Atombatterien
Akkusativ die Atombatterie die Atombatterien

Worttrennung:

Atom·bat·te·rie, Plural: Atom·bat·te·ri·en

Aussprache:

IPA: [aˈtoːmbatəˌʁiː]
Hörbeispiele:  Atombatterie (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik: Batterie, bei der die thermische Energie des spontanen Kernzerfalls eines Radionuklids in elektrische Energie umgewandelt wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Atom und Batterie

Synonyme:

[1] Isotopenbatterie, Radionuklidbatterie

Oberbegriffe:

[1] Batterie

Beispiele:

[1] „Amerikanische Forscher haben eine winzige Atombatterie entwickelt, die mindestens fünfzig Jahre lang Energie liefern kann.“[1]
[1] „Schrittmacherexperte Michael Lampadius fürchtet, eine solche Atombatterie könne ausgetauscht werden und dann im Müll landen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Atombatterie
[1] Duden online „Atombatterie
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Atombatterie
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAtombatterie
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Atombatterie

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.