Aufgabestempel
Aufgabestempel (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Aufgabestempel | die Aufgabestempel |
Genitiv | des Aufgabestempels | der Aufgabestempel |
Dativ | dem Aufgabestempel | den Aufgabestempeln |
Akkusativ | den Aufgabestempel | die Aufgabestempel |
Worttrennung:
- Auf·ga·be·stem·pel, Plural: Auf·ga·be·stem·pel
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯fɡaːbəˌʃtɛmpl̩]
- Hörbeispiele: Aufgabestempel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Philatelie: Stempel der Post bei Einreichung des Postgutes
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Aufgabe und Stempel
Synonyme:
- [1] Abgangsstempel, Annahmestempel, Auflieferungsstempel, Postaufgabestempel
Oberbegriffe:
- [1] Stempel
Beispiele:
- [1] „Die Postkarte trägt den Aufgabestempel vom 13.6.1903.“[1]
- [1] „Was diese Zeilen aber auf jeden Fall beweisen, ist, dass man mit dieser Abstempelung mit den Aufgabestempeln von Anfang an nicht glücklich war.“[2]
Übersetzungen
[1] Philatelie: Stempel der Post bei Einreichung des Postgutes
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Aufgabestempel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aufgabestempel“
- [1] Duden online „Aufgabestempel“
- [1] Wolfram Grallert: Lexikon der Philatelie. 3., unveränderte Auflage. Phil*Creativ, Schwalmtal 2015, ISBN 978-3-932198-38-0 , Stichwort: Aufgabestempel.
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.