Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom

Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom die Aufmerksamkeitsdefizitsyndrome
Genitiv des Aufmerksamkeitsdefizitsyndroms
des Aufmerksamkeitsdefizitsyndromes
der Aufmerksamkeitsdefizitsyndrome
Dativ dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom den Aufmerksamkeitsdefizitsyndromen
Akkusativ das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom die Aufmerksamkeitsdefizitsyndrome

Alternative Schreibweisen:

Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom

Worttrennung:

Auf·merk·sam·keits·de·fi·zit·syn·drom, Plural: Auf·merk·sam·keits·de·fi·zit·syn·dro·me

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fmɛʁkzaːmkaɪ̯t͡sˌdefit͡sɪtzʏndʁoːm]
Hörbeispiele:  Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (Info)

Bedeutungen:

[1] Störung der Konzentrationsfähigkeit

Abkürzungen:

[1] ADS

Herkunft:

Determinativkompositum aus Aufmerksamkeitsdefizit, Fugenelement -s und Syndrom

Oberbegriffe:

[1] Syndrom

Beispiele:

[1] „Zappelphilipp in Not - Was können Eltern beim Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) tun?“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
[1] Duden online „Aufmerksamkeitsdefizit_Syndrom
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAufmerksamkeitsdefizitsyndrom

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.