Aufnahmegebühr
Aufnahmegebühr (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Aufnahmegebühr | die Aufnahmegebühren |
Genitiv | der Aufnahmegebühr | der Aufnahmegebühren |
Dativ | der Aufnahmegebühr | den Aufnahmegebühren |
Akkusativ | die Aufnahmegebühr | die Aufnahmegebühren |
Worttrennung:
- Auf·nah·me·ge·bühr, Plural: Auf·nah·me·ge·büh·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯fnaːməɡəˌbyːɐ̯]
- Hörbeispiele: Aufnahmegebühr (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gebühr, die bei der Aufnahme als Mitglied in eine Organisation zu zahlen ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Aufnahme und Gebühr
Oberbegriffe:
- [1] Gebühr
Beispiele:
- [1] „Nur den Armen blieb der Weg in die Bruderschaft versperrt, weil sie selbst die eher bescheidene Aufnahmegebühr von sieben Stuiver nicht zahlen konnten.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aufnahmegebühr“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Aufnahmegebühr“
- [1] Duden online „Aufnahmegebühr“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aufnahmegebühr“
Quellen:
- ↑ Nils Büttner: Hieronymus Bosch. C.H.Beck, München 2020, ISBN 978-3-406-74155-5, Seite 17 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.