Aufputschpille

Aufputschpille (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Aufputschpille die Aufputschpillen
Genitiv der Aufputschpille der Aufputschpillen
Dativ der Aufputschpille den Aufputschpillen
Akkusativ die Aufputschpille die Aufputschpillen

Worttrennung:

Auf·putsch·pil·le, Plural: Auf·putsch·pil·len

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fpʊt͡ʃˌpɪlə]
Hörbeispiele:  Aufputschpille (Info)

Bedeutungen:

[1] Pille mit aufputschender Wirkung

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs aufputschen und dem Substantiv Pille

Oberbegriffe:

[1] Pille

Beispiele:

[1] „"Hier", sagt Marla, die im Schneidersitz auf ihrem Bett sitzt und ein halbes Dutzend Aufputschpillen aus der Verpackung drückt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Aufputschpille
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Aufputschpille

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Fight Club. Droemer, München 1999, ISBN 978-3-426-61617-3, Seite 202.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.