Aufzugskonzern

Aufzugskonzern (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Aufzugskonzern die Aufzugskonzerne
Genitiv des Aufzugskonzerns der Aufzugskonzerne
Dativ dem Aufzugskonzern den Aufzugskonzernen
Akkusativ den Aufzugskonzern die Aufzugskonzerne

Worttrennung:

Auf·zugs·kon·zern, Plural: Auf·zugs·kon·zer·ne

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯ft͡suːkskɔnˌt͡sɛʁn]
Hörbeispiele:  Aufzugskonzern (Info)

Bedeutungen:

[1] Konzern, der in der Aufzugsbranche tätig ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Aufzug und Konzern mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Firmenkonzern, Konzern

Beispiele:

[1] „Er war viele Jahre für den Luzerner Aufzugskonzern tätig, zuletzt von 2016 bis Januar 2022 als CEO.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Aufzugskonzern“ (14 weitere Belege in den nach dem Einloggen zugänglichen Korpora)
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAufzugskonzern

Quellen:

  1. SDA: Bei Rieter kommt es zu überraschendem Wechsel an der Spitze. In: Handelszeitung. 25. Januar 2023, abgerufen am 18. Januar 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.