Augenkontakt
Augenkontakt (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Augenkontakt | die Augenkontakte |
Genitiv | des Augenkontaktes des Augenkontakts |
der Augenkontakte |
Dativ | dem Augenkontakt dem Augenkontakte |
den Augenkontakten |
Akkusativ | den Augenkontakt | die Augenkontakte |
Worttrennung:
- Au·gen·kon·takt, Plural: Au·gen·kon·tak·te
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯ɡn̩kɔnˌtakt]
- Hörbeispiele: Augenkontakt (Info)
Bedeutungen:
- [1] gegenseitiges Erfassen zweier Personen mit den Augen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Auge und Kontakt sowie dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Blickkontakt
Oberbegriffe:
- [1] Kontakt
Beispiele:
- [1] „Während die beiden die Hände ineinander legten, unterbrach sie nicht ein einziges Mal den Augenkontakt mit Tom.“[1]
- [1] „Ramin legt das Besteck zur Seite, sucht Augenkontakt.“[2]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Augenkontakt“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Augenkontakt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Augenkontakt“
- [*] Duden online „Augenkontakt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Augenkontakt“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.