Ausbildungsschiff

Ausbildungsschiff (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Ausbildungsschiff die Ausbildungsschiffe
Genitiv des Ausbildungsschiffes
des Ausbildungsschiffs
der Ausbildungsschiffe
Dativ dem Ausbildungsschiff
dem Ausbildungsschiffe
den Ausbildungsschiffen
Akkusativ das Ausbildungsschiff die Ausbildungsschiffe

Worttrennung:

Aus·bil·dungs·schiff, Plural: Aus·bil·dungs·schif·fe

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sbɪldʊŋsˌʃɪf]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Schiff, auf dem ausgebildet wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Ausbildung und Schiff sowie dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Schulschiff

Sinnverwandte Wörter:

[1] Schulboot

Oberbegriffe:

[1] Schiff

Beispiele:

[1] „Anstelle des Chefarztes hatte fortan ein U-Bootoffizier im Range eines Korvettenkapitäns das Sagen; als Kommandeur der 2. Unterseeboot-Lehrdivision bestimmte er über die Funktion des Wohn- und Ausbildungsschiffes, das als »schwimmende Kaserne« vertäut lag.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ausbildungsschiff
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ausbildungsschiff
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Ausbildungsschiff
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Ausbildungsschiff
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAusbildungsschiff

Quellen:

  1. Günter Grass: Im Krebsgang. Eine Novelle. Steidl, Göttingen 2002, ISBN 3-88243-800-2, Seite 84.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.