Ausreiseproblem

Ausreiseproblem (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Ausreiseproblem die Ausreiseprobleme
Genitiv des Ausreiseproblems der Ausreiseprobleme
Dativ dem Ausreiseproblem den Ausreiseproblemen
Akkusativ das Ausreiseproblem die Ausreiseprobleme

Worttrennung:

Aus·rei·se·pro·b·lem, Plural: Aus·rei·se·pro·b·le·me

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sʁaɪ̯zəpʁoˌbleːm]
Hörbeispiele:  Ausreiseproblem (Info)

Bedeutungen:

[1] Schwierigkeit auszureisen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Ausreise und Problem

Oberbegriffe:

[1] Problem

Beispiele:

[1] „Der Sohn hat Ausreiseprobleme.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ausreiseproblem
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Ausreiseproblem

Quellen:

  1. Wilhelm von Sternburg: „Als wäre alles das letzte Mal“: Erich Maria Remarque. Eine Biographie. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2000, ISBN 3-462-02917-7, Seite 335.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.