Auswahlkriterium
Auswahlkriterium (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Auswahlkriterium | die Auswahlkriterien |
Genitiv | des Auswahlkriteriums | der Auswahlkriterien |
Dativ | dem Auswahlkriterium | den Auswahlkriterien |
Akkusativ | das Auswahlkriterium | die Auswahlkriterien |
Worttrennung:
- Aus·wahl·kri·te·ri·um, Plural: Aus·wahl·kri·te·ri·en
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯svaːlkʁiˌteːʁiʊm]
- Hörbeispiele: Auswahlkriterium (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bedingung, deren Erfüllung dazu führt, dass etwas berücksichtigt/ausgewählt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Auswahl und Kriterium
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Kriterium
Beispiele:
- [1] „Die Auswahlkriterien der Betreiber bestimmen den Charakter der angebotenen Texte und letztendlich auch die ästhetische Qualität der Sammlungen, die dann eher als ein Archiv anzusehen sind, in welchem quantitative Aspekte dominieren.“[1]
Übersetzungen
[1] Bedingung, deren Erfüllung dazu führt, dass etwas berücksichtigt/ausgewählt wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Auswahlkriterium“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Auswahlkriterium“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Auswahlkriterium“
- [1] Duden online „Auswahlkriterium“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Auswahlkriterium“
Quellen:
- ↑ Rolf W. Brednich: www.worldwidewitz.com. Humor im Cyberspace. Herder, Freiburg/Basel/Wien 2005, ISBN 3-451-05547-3, Seite 14.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.