Autistin

Autistin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Autistin die Autistinnen
Genitiv der Autistin der Autistinnen
Dativ der Autistin den Autistinnen
Akkusativ die Autistin die Autistinnen

Worttrennung:

Au·tis·tin, Plural: Au·tis·tin·nen

Aussprache:

IPA: [aʊ̯ˈtɪstɪn]
Hörbeispiele:  Autistin (Info),  Autistin (Österreich) (Info)
Reime: -ɪstɪn

Bedeutungen:

[1] weibliche Person mit Autismus

Herkunft:

Ableitung (speziell Motion, Movierung) zu Autist mit dem (Derivatem) (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Autist

Oberbegriffe:

[1] Frau

Beispiele:

[1] „Dass Sie jedoch gerade mit einer Autistin gesprochen haben – das würden Sie niemals auch nur vermuten.“[1]
[1] „Wenn Babette von diesen Statistiken anfängt, könnte man sie glatt für eine Autistin halten.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Autistin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Autistin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAutistin
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Autistin
[1] Duden online „Autistin
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 234.
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 129.
[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Autistin“, Seite 239.

Quellen:

  1. Barbara B.: Warum ich nicht öffentlich über meinen Autismus spreche. In: Der Standard digital. 22. Oktober 2022 (URL, abgerufen am 12. November 2024).
  2. Chuck Palahniuk: Verflucht. Manhattan, München 2013, ISBN 978-3-442-54706-7, Seite 106.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.