Autobahnbrücke
Autobahnbrücke (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Autobahnbrücke | die Autobahnbrücken |
Genitiv | der Autobahnbrücke | der Autobahnbrücken |
Dativ | der Autobahnbrücke | den Autobahnbrücken |
Akkusativ | die Autobahnbrücke | die Autobahnbrücken |
Worttrennung:
- Au·to·bahn·brü·cke, Plural: Au·to·bahn·brü·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯tobaːnˌbʁʏkə]
- Hörbeispiele: Autobahnbrücke (Info)
Bedeutungen:
- [1] Brücke im Verlauf einer Autobahn
- [2] Brücke über eine Autobahn
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Autobahn und Brücke
Oberbegriffe:
- [1, 2] Brücke
Beispiele:
- [1] Die Dieblicher Brücke bei Koblenz ist eine besonders hohe Autobahnbrücke.
- [1] „Viele Autobahnbrücken werden weit früher mürbe als gedacht.“[1]
- [1] „Als ich neulich wieder mal auf einer Autobahnbrücke geblitzt wurde, rief ich verzweifelt in Flensburg an.“[2]
- [2] Wegen der Verbreiterung der A7 auf sechs Spuren mussten mehrere Autobahnbrücken abgerissen werden.
Übersetzungen
[1] Brücke im Verlauf einer Autobahn
|
[2] Brücke über eine Autobahn
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Autobahnbrücke“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Autobahnbrücke“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Autobahnbrücke“
- [2] The Free Dictionary „Autobahnbrücke“
- [1, 2] Duden online „Autobahnbrücke“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.