Autobahntankstelle
Autobahntankstelle (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Autobahntankstelle | die Autobahntankstellen |
Genitiv | der Autobahntankstelle | der Autobahntankstellen |
Dativ | der Autobahntankstelle | den Autobahntankstellen |
Akkusativ | die Autobahntankstelle | die Autobahntankstellen |
Worttrennung:
- Au·to·bahn·tank·stel·le, Plural: Au·to·bahn·tank·stel·len
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯tobaːnˌtaŋkʃtɛlə]
- Hörbeispiele: Autobahntankstelle (Info)
Bedeutungen:
- [1] Tankstelle, die sich unmittelbar an einer Autobahn befindet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Autobahn und Tankstelle
Oberbegriffe:
- [1] Tankstelle
Beispiele:
- [1] „Das Kind hatte mit seinem Vater und der Großmutter auf seiner Reise auf einer Autobahntankstelle auf der Ostautobahn A4 bei Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) Rast gemacht und ging zur Toilette.“[1]
Übersetzungen
[1] Tankstelle, die sich unmittelbar an einer Autobahn befindet
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Autobahntankstelle“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Autobahntankstelle“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Autobahntankstelle“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Autobahntankstelle“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Autobahntankstelle“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.