Avenida

Avenida (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ die Avenida die Avenidendie Avenidas
Genitiv der Avenida der Avenidender Avenidas
Dativ der Avenida den Avenidenden Avenidas
Akkusativ die Avenida die Avenidendie Avenidas

Worttrennung:

Ave·ni·da, Plural 1: Ave·ni·den, Plural 2: Ave·ni·das

Aussprache:

IPA: [aveˈniːda]
Hörbeispiele:  Avenida (Info)
Reime: -iːda

Bedeutungen:

[1] breite Prachtstraße in einer Stadt in Spanien, Portugal oder Lateinamerika, die häufig mit Bäumen bepflanzt ist
[2] Spanien, Portugal: Sturzflut nach heftigem Regen

Herkunft:

Entlehnung aus dem spanischen avenida  es und portugiesischen avenida  pt[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Allee, Avenue, Boulevard

Oberbegriffe:

[1] Prachtstraße
[2] Sturzflut

Beispiele:

[1] Wir sitzen an der Avenida in einem Cafe und trinken einen Kaffee.
[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Avenida
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAvenida
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Avenida
[1, 2] Duden online „Avenida
[1, 2] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 236.
[1, 2] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 133.

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 236.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.