Aventin
Aventin (Deutsch)
Substantiv, m, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Aventin | — |
Genitiv | des Aventin des Aventins |
— |
Dativ | dem Aventin | — |
Akkusativ | den Aventin | — |
Worttrennung:
- Aven·tin, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [avɛnˈtiːn]
- Hörbeispiele: Aventin (Info)
- Reime: -iːn
Bedeutungen:
- [1] einer der sieben Hügel in Rom
Synonyme:
- [1] Aventinischer Hügel
Oberbegriffe:
- [1] Hügel
Beispiele:
- [1] „Rom wurde nicht an einem Tag erbaut, wohl aber auf sieben Hügeln. […] Streng genommen hat Rom jedoch noch einen achten Hügel: den Monte Testaccio. Er liegt zwischen dem Aventin und dem Tiberufer.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Aventin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Aventin“
- [1] Duden online „Aventin“
Quellen:
- ↑ Ronald Sprafke: Roms größte Müllhalde. In: Spektrum der Wissenschaft Online. 24. September 2023, ISSN 0170-2971 (URL, abgerufen am 2. Oktober 2023).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.