Azaroldorn
Azaroldorn (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Azaroldorn | die Azaroldorne |
Genitiv | des Azaroldornes des Azaroldorns |
der Azaroldorne |
Dativ | dem Azaroldorn dem Azaroldorne |
den Azaroldornen |
Akkusativ | den Azaroldorn | die Azaroldorne |
Worttrennung:
- Aza·rol·dorn, Plural: Aza·rol·dor·ne
Aussprache:
- IPA: [at͡saˈʁoːlˌdɔʁn]
- Hörbeispiele: Azaroldorn (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Baum oder Strauch mit weißen Blüten, der in Vorderasien heimisch ist und Azaroläpfel als Früchte trägt
Synonyme:
- [1] Azarolobaum
- [1] wissenschaftlich: Crataegus azarolus
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Nach dem Azaroldorn habe ich lange gesucht.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Azaroldorn“
- [1] Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Azaroldorn“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.