Azetylid
Azetylid (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Azetylid | die Azetylide |
Genitiv | des Azetylids | der Azetylide |
Dativ | dem Azetylid | den Azetyliden |
Akkusativ | das Azetylid | die Azetylide |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Aze·ty·lid, Plural: Aze·ty·li·de
Aussprache:
- IPA: [at͡setyˈliːt]
- Hörbeispiele: Azetylid (Info)
- Reime: -iːt
Bedeutungen:
- [1] Chemie: Verbindung des Azetylens mit einem Metall
Synonyme:
- [1] Azetylenid (Acetylenid)
Beispiele:
- [1] „Durch seine zahlreichen und wichtigen Untersuchungen über die Azetylide des Silbers und Kupfers wurde [Marcelin] Berthelot wahrscheinlich auf die Explosivstoffe geführt, die von 1862 bis 1866 erforscht wurden.“[1]
Übersetzungen
[1] Chemie: Verbindung des Azetylens mit einem Metall
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Azetylid“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220 , Seite 134.
Quellen:
- ↑ William Ramsay: Vergangenes und Künftiges aus der Chemie. Biographische und chemische Essays. Akademische Verlagsgesellschaft, Leipzig 1909. Seite 152. Übersetzt von Wilhelm Oswald
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.