Azobenzol

Azobenzol (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Azobenzol
Genitiv des Azobenzols
Dativ dem Azobenzol
Akkusativ das Azobenzol

Worttrennung:

Azo·ben·zol, kein Plural

Aussprache:

IPA: [at͡sobɛnˈt͡soːl]
Hörbeispiele:  Azobenzol (Info)
Reime: -oːl

Bedeutungen:

[1] Chemie: orangerote organische Verbindung, die als Grundstoff für Azofarbstoffe dient

Oberbegriffe:

[1] Azoverbindung, organische Verbindung, chemische Verbindung, Verbindung

Beispiele:

[1] Zur Darstellung des Hydrazobenzols wurde trockenes Ammoniak so lange in Weingeist geleitet, bis er sich mäßig erhitzt hatte, und dann so viel Azobenzol eingetragen, als sich bei dieser Temperatur lösen konnte.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Azobenzol
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Azobenzol
[1] Duden online „Azobenzol
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 135.
[1] wissen.de – Lexikon „Azobenzol
[1] Peter Reuters: Springer Klinisches Wörterbuch. Mit 2450 Abbildungen und Tabellen. 1. Auflage. Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2007, ISBN 978-3-540-34601-2, Seite 174.

Quellen:

  1. Polytechnisches Centralblatt. Abgerufen am 23. Oktober 2015.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.