Bärenfleisch
Bärenfleisch (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Bärenfleisch | — |
Genitiv | des Bärenfleischs des Bärenfleisches |
— |
Dativ | dem Bärenfleisch | — |
Akkusativ | das Bärenfleisch | — |
Worttrennung:
- Bä·ren·fleisch, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈbɛːʁənˌflaɪ̯ʃ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] aus dem Muskel- und häufig auch Fettgewebe von Bären gewonnenes Nahrungsmittel
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Bär und Fleisch
Oberbegriffe:
- [1] Fleisch
Beispiele:
- [1] „Im US-Bundesstaat South Dakota ist eine Familie nach dem Verzehr von nicht durchgegartem Bärenfleisch an Trichinellose erkrankt.“[1]
Übersetzungen
[1] Fleisch von Bären
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bärenfleisch“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bärenfleisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bärenfleisch“
Quellen:
- ↑ US-Familie isst Bärenfleisch und bekommt »Gehirnwürmer«. In: Spiegel Online. 26. Mai 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 26. Mai 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.