Bücherverkauf
Bücherverkauf (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Bücherverkauf | die Bücherverkäufe |
Genitiv | des Bücherverkaufes des Bücherverkaufs |
der Bücherverkäufe |
Dativ | dem Bücherverkauf dem Bücherverkaufe |
den Bücherverkäufen |
Akkusativ | den Bücherverkauf | die Bücherverkäufe |
Worttrennung:
- Bü·cher·ver·kauf, Plural: Bü·cher·ver·käu·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈbyːçɐfɛɐ̯ˌkaʊ̯f]
- Hörbeispiele: Bücherverkauf (Info)
Bedeutungen:
- [1] Verkauf von Büchern
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Buch und Verkauf sowie dem Fugenelement -er (plus Umlaut)
Synonyme:
- [1] Buchverkauf
Oberbegriffe:
- [1] Verkauf
Beispiele:
- [1] „Neben dem Bücherverkauf und der Leihbibliothek war Shakespeare and Company zur zentralen Anlauf- und Informationsstelle für alle amerikanischen Touristen und Auswanderer geworden, die Paris besuchten, ob für eine Woche oder für ein Jahr.“[1]
Übersetzungen
[1] Verkauf von Büchern
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bücherverkauf“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Bücherverkauf“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bücherverkauf“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bücherverkauf“
Quellen:
- ↑ Kerri Maher: Die Buchhändlerin von Paris. Roman. 2. Auflage. Insel, Berlin 2023 (übersetzt von Claudia Feldmann), ISBN 978-3-458-68233-2, Seite 196. 1. Auflage 2022; englisches Original 2022
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.