BSW-Mitglied
BSW-Mitglied (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das BSW-Mitglied | die BSW-Mitglieder |
Genitiv | des BSW-Mitglieds des BSW-Mitgliedes |
der BSW-Mitglieder |
Dativ | dem BSW-Mitglied dem BSW-Mitgliede |
den BSW-Mitgliedern |
Akkusativ | das BSW-Mitglied | die BSW-Mitglieder |
Worttrennung:
- BSW-Mit·glied, Plural: BSW-Mit·glie·der
Aussprache:
- IPA: [beːʔɛsˈveːˌmɪtɡliːt]
- Hörbeispiele: BSW-Mitglied (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die in die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht eingetreten ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus BSW und Mitglied
Oberbegriffe:
- [1] Parteimitglied
Beispiele:
- [1] „Auch die Landesliste zur Bürgerschaftswahl am 2. März haben die Hamburger BSW-Mitglieder aufgestellt.“[1]
- [1] „Die Frau, die der Partei ihren Namen gegeben hat, fehlte in Parchim: Sahra Wagenknecht hatte in Thüringen zu tun, sie lächelte dafür von vielen Plakaten in den Saal mit den rund 50 BSW-Mitgliedern.“[2]
- [1] „Gewählt wurde er dafür mit 22 Ja-Stimmen der mit 28 Hamburger BSW-Mitgliedern überschaubaren Versammlung.“[3]
- [1] „In einem am 4. August 2024 veröffentlichten offenen Brief werfen 58 Mitglieder der Bürgerrechtsbewegung in der ehemaligen DDR wenige Wochen vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg dem BSW die Verbreitung von Lügen und Desinformation vor: BSW-Mitglieder würden fälschlich behaupten, dass in Kiew Faschisten herrschten, während sie gleichzeitig die Abschaffung der Medienfreiheit in Russland nicht ansprächen.“[4]
- [1] „Am Abend wird auch BSW-Mitglied Oskar Lafontaine sprechen.“[5]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „BSW-Mitglied“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „BSW-Mitglied“ (nach Anmeldung)
Quellen:
- ↑ Marc Röhlig: Eine Partei, zwei Verbände, viele Fragen. In: Spiegel Online. 21. Dezember 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 22. Dezember 2024).
- ↑ Stefan Ludmann: Justizstaatssekretär und Pastorin an der Spitze des BSW in MV. In: tagesschau.de. 7. Dezember 2024, abgerufen am 28. Dezember 2024.
- ↑ Kaija Kutter: Ein BSW ist Hamburg nicht genug. In: taz.de. 22. Dezember 2024, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 28. Dezember 2024).
- ↑ Wikipedia-Artikel „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (Stabilversion)
- ↑ Kevin Culina: „Ein so striktes Regime der Mitgliederkontrolle ist völlig neu“. In: WELT. 26. Januar 2024, abgerufen am 28. Dezember 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.