Babybauch
Babybauch (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Babybauch | die Babybäuche |
Genitiv | des Babybauches des Babybauchs |
der Babybäuche |
Dativ | dem Babybauch | den Babybäuchen |
Akkusativ | den Babybauch | die Babybäuche |
Worttrennung:
- Ba·by·bauch, Plural: Ba·by·bäu·che
Aussprache:
- IPA: [ˈbeːbiˌbaʊ̯x]
- Hörbeispiele: Babybauch (Info)
Bedeutungen:
- [1] sichtbar vergrößerter Bauch einer schwangeren Frau; aufgrund einer Schwangerschaft deutlich gewölbter Bauch
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Baby und Bauch
Beispiele:
- [1] „Raphael betrachtet sie von oben bis unten, ihren Babybauch, und bestimmt denkt er, dass ihr Mann ein Scheißkerl ist.“[1]
Übersetzungen
[1] Bauch einer schwangeren Frau
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Babybauch“
- [1] Duden online „Babybauch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Babybauch“
Quellen:
- ↑ Paul Cleave: Opferzeit. Heyne, München 2013, ISBN 978-3-453-43749-4, Seite 140 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.