Babylonier
Babylonier (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Babylonier | die Babylonier |
Genitiv | des Babyloniers | der Babylonier |
Dativ | dem Babylonier | den Babyloniern |
Akkusativ | den Babylonier | die Babylonier |
Worttrennung:
- Ba·by·lo·ni·er, Plural: Ba·by·lo·ni·er
Aussprache:
- IPA: [babyˈloːni̯ɐ]
- Hörbeispiele: Babylonier (Info)
- Reime: -oːni̯ɐ
Bedeutungen:
- [1] Bewohner der historischen Stadt Babylon oder des historischen Staates Babylonien
Weibliche Wortformen:
- [1] Babylonierin
Beispiele:
- [1] „Mehrfach kam es zu für die Babylonier erfolgreichen Auseinandersetzungen mit ägyptischen Truppen.“[1]
- [1] „Auch die Gradeinteilung bei Winkeln geht auf die Babylonier zurück.“[2]
Übersetzungen
[1] Bewohner der historischen Stadt Babylon oder des historischen Staates Babylonien
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Babylonier“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Babylonier“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Babylonier“
- [*] Duden online „Babylonier“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Babylonier“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Babylonier“ auf wissen.de nicht erreichbar
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Babylonier“ auf wissen.de nicht erreichbar
- [1] wissen.de – Lexikon „Babylonier“ nicht erreichbar
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Babylonier“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.