Bachmündung

Bachmündung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bachmündung die Bachmündungen
Genitiv der Bachmündung der Bachmündungen
Dativ der Bachmündung den Bachmündungen
Akkusativ die Bachmündung die Bachmündungen

Worttrennung:

Bach·mün·dung, Plural: Bach·mün·dun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈbaxˌmʏndʊŋ]
Hörbeispiele:  Bachmündung (Info)

Bedeutungen:

[1] Stelle, an der ein Bach in ein anderes Gewässer übergeht

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bach und Mündung

Oberbegriffe:

[1] Mündung

Beispiele:

[1] „Vor den Siedlern breitete sich ein schmaler Schlupfhafen, der gleichzeitig die Bachmündung bildete.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bachmündung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Bachmündung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBachmündung

Quellen:

  1. Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Verlag Bärmeier und Nickel, Frankfurt/Main ohne Jahr (Copyright 1967) (übersetzt von Lothar Baier), Seite 152. Französisch 1874/75.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.