Badezimmerschrank

Badezimmerschrank (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Badezimmerschrank die Badezimmerschränke
Genitiv des Badezimmerschranks
des Badezimmerschrankes
der Badezimmerschränke
Dativ dem Badezimmerschrank
dem Badezimmerschranke
den Badezimmerschränken
Akkusativ den Badezimmerschrank die Badezimmerschränke

Worttrennung:

Ba·de·zim·mer·schrank, Plural: Ba·de·zim·mer·schrän·ke

Aussprache:

IPA: [ˈbaːdət͡sɪmɐˌʃʁaŋk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Schrank in einem Badezimmer

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Badezimmer und Schrank

Oberbegriffe:

[1] Schrank

Beispiele:

[1] „Diesen hier, versteckt im falschen Unterteil eines scheinbar leeren Badezimmerschrankes, wird er in null Komma nichts offen haben und nur so viel Geld herausnehmen, wie sie brauchen, um nach Chicago zu fliegen.“[1]
[1] „Nach der Pistole ist nichts Interessantes mehr zum Vorschein gekommen - bis Libby auf den Umschlag in einer Schachtel Tampons im Badezimmerschrank unter dem Waschbecken gestoßen ist.“[2]
[1] „Ich suchte im Schmuckkasten, im Badezimmerschrank, in der kleinen Schlüsselschale im Flur, aber am Ende gab ich auf.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Badezimmerschrank
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBadezimmerschrank

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Adjustment Day. Festa, Leipzig 2018, ISBN 978-3865526878, Seite 50.
  2. Dean Koontz: Das Haus am Ende der Welt. Festa, Leipzig 2025, ISBN 978-3-986-76177-6, Seite 169.
  3. Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. Roman. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9, Zitat Seite 141. Norwegisch 2019.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.