Bahnhofsbuffet

Bahnhofsbuffet (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Bahnhofsbuffet die Bahnhofsbuffets
Genitiv des Bahnhofsbuffets der Bahnhofsbuffets
Dativ dem Bahnhofsbuffet den Bahnhofsbuffets
Akkusativ das Bahnhofsbuffet die Bahnhofsbuffets

Nebenformen:

Bahnhofsbüfett

Worttrennung:

Bahn·hofs·buf·fet, Plural: Bahn·hofs·buf·fets

Aussprache:

IPA: [ˈbaːnhoːfsbyˌfeː]
Hörbeispiele:  Bahnhofsbuffet (Info)

Bedeutungen:

[1] Imbiss/kleines Restaurant am/im Bahnhof

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bahnhof und Buffet sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Buffet

Beispiele:

[1] „Im Bahnhofsbuffet kassierte er von Odile vor aller Augen eine Ohrfeige, weil er sie in den Po gekniffen hatte.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Bahnhofsbüfett.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] The Free Dictionary „Bahnhofsbüfett (dort auch Bahnhofsbuffet)
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBahnhofsbuffet
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Bahnhofsbuffet

Quellen:

  1. Pascal Mercier: Der Klavierstimmer. Roman. Knaus, München 1998 (Zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.