Bahnneigung

Bahnneigung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bahnneigung die Bahnneigungen
Genitiv der Bahnneigung der Bahnneigungen
Dativ der Bahnneigung den Bahnneigungen
Akkusativ die Bahnneigung die Bahnneigungen

Worttrennung:

Bahn·nei·gung, Plural: Bahn·nei·gun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈbaːnˌnaɪ̯ɡʊŋ]
Hörbeispiele:  Bahnneigung (Info)

Bedeutungen:

[1] Astronomie: der Winkel zwischen der Bahnebene eines Himmelskörpers und einer Referenzebene

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bahn und Neigung

Synonyme:

[1] Inklination

Oberbegriffe:

[1] Neigung, Winkel

Beispiele:

[1] „Für Lunar Orbiter 1 bis 3 wurden Umlaufbahnen mit niedriger Bahnneigung gewählt, die ausschließlich über Gebiete in der Nähe des Äquators führten.“[1]

Wortbildungen:

[1] Bahnneigungsflug

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Bahnneigung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bahnneigung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBahnneigung
[*] The Free Dictionary „Bahnneigung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Bahnneigung

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Lunar Orbiter“ (Stabilversion)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.