Bahnpostdienst

Bahnpostdienst (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Bahnpostdienst die Bahnpostdienste
Genitiv des Bahnpostdienstes
des Bahnpostdiensts
der Bahnpostdienste
Dativ dem Bahnpostdienst
dem Bahnpostdienste
den Bahnpostdiensten
Akkusativ den Bahnpostdienst die Bahnpostdienste

Worttrennung:

Bahn·post·dienst, Plural: Bahn·post·diens·te

Aussprache:

IPA: [ˈbaːnpɔstˌdiːnst]
Hörbeispiele:  Bahnpostdienst (Info)

Bedeutungen:

[1] Behörde, Organisation oder Betrieb, die im Bereich des Bahnpostverkehrs tätig sind
[2] Tätigkeit bei der Bahnpost

Herkunft:

Determinativkompositum aus Bahnpost und Dienst

Oberbegriffe:

[1] Dienst

Beispiele:

[1] „Der eigentliche Bahnpostdienst wurde am 1.4.1842 aufgenommen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bahnpostdienst
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Bahnpostdienst

Quellen:

  1. Andreas Birken: MICHEL-ATLAS zur Deutschland-Philatelie mit CD-ROM. Deutschland, Europa und Übersee. 3., völlig neu gestaltete Auflage. Schwaneberger, Unterschleißheim 2012, ISBN 978-3-95402-039-3, Seite 124.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.