Baldger

Baldger (Deutsch)

Substantiv, m, Vorname

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ (der) Baldger die Baldger die Baldgers
Genitiv (des Baldger)
(des Baldgers)

Baldgers
der Baldger der Baldgers
Dativ (dem) Baldger den Baldgern den Baldgers
Akkusativ (den) Baldger die Baldger die Baldgers
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Bald·ger, Plural 1: Bald·ger, Plural 2: Bald·gers

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Baldger (Info)

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname

Abkürzungen:

[1] B.

Herkunft:

zusammengesetzt aus den althochdeutschen Begriffen baldkühn‘, ‚freimütig‘ und ger ‚Wurfspeer‘[1]

Beispiele:

[1] Baldger bejubelte als Besucher der Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen die Teilnehmer des Slalomwettbewerbs der Herren.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Bogislav von Selchow: Das Namenbuch. Eine Sammlung sämtlicher deutscher, altdeutscher und in Deutschland gebräuchlicher fremdländischer Vornamen mit Angabe ihrer Abstammung und ihrer Deutung. 2. verbesserte Auflage. Koehler & Amelang, Leipzig 1934, DNB 576153338, „Baldger“, Seite 14

Quellen:

  1. Bogislav von Selchow: Das Namenbuch. Eine Sammlung sämtlicher deutscher, altdeutscher und in Deutschland gebräuchlicher fremdländischer Vornamen mit Angabe ihrer Abstammung und ihrer Deutung. 2. verbesserte Auflage. Koehler & Amelang, Leipzig 1934, DNB 576153338, „Baldger“, Seite 14

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Balder
Anagramme: Bargeld
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.