Balearer
Balearer (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Balearer | die Balearer |
Genitiv | des Balearers | der Balearer |
Dativ | dem Balearer | den Balearern |
Akkusativ | den Balearer | die Balearer |
Worttrennung:
- Ba·le·a·rer, Plural: Ba·le·a·rer
Aussprache:
- IPA: [baleˈaːʁɐ], [baleˈʔaːʁɐ]
- Hörbeispiele: Balearer (Info)
- Reime: -aːʁɐ
Bedeutungen:
- [1] Person, die auf einer der Balearischen Inseln lebt
Weibliche Wortformen:
- [1] Balearerin
Beispiele:
- [1] „Dabei bildeten die etwa zwölftausend Ligurer, Kelten, Balearer und Mauren die erste, die Libyer und Karthager die zweite und Hannibals Veteranen, die schon in Italien unter ihm gekämpft hatten, die dritte und letzte Schlachtreihe.“[1]
Übersetzungen
[1] Person, die auf einer der Balearischen Inseln lebt
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Gunnar Manz: Roms Aufstieg zur Weltmacht. Springer-Verlag, 2017, ISBN 978-3-658-12145-7, Seite 685 (Zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.