Ballettunterricht
Ballettunterricht (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Ballettunterricht | — |
Genitiv | des Ballettunterrichts des Ballettunterrichtes |
— |
Dativ | dem Ballettunterricht | — |
Akkusativ | den Ballettunterricht | — |
Worttrennung:
- Bal·lett·un·ter·richt, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [baˈlɛtʔʊntɐˌʁɪçt]
- Hörbeispiele: Ballettunterricht (Info)
Bedeutungen:
- [1] Unterricht im Balletttanz
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Ballett und Unterricht
Oberbegriffe:
- [1] Unterricht
Beispiele:
- [1] „Helen schien jedenfalls auf ein Leben voller Leidenschaft zuzusteuern; sie und eine Freundin nahmen Ballettunterricht, und wenn Roth nachmittags von der Universität nach Hause kam, führten die beiden Mädchen ihm im Wohnzimmer ihre Tanzschritte vor, was gewöhnlich damit endete, dass Helen im Trikot und Tutu auf seinem Schoß landete.“[1]
- [1] „Tatsächlich hasste Milena den Selbstverteidigungskurs dann so sehr, dass Amalia ihr schließlich erlaubte, zum Ballettunterricht zu wechseln.“[2]
Übersetzungen
[1] Unterricht im Balletttanz
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ballettunterricht“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ballettunterricht“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Ballettunterricht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ballettunterricht“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.