Bambusmöbel
Bambusmöbel (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Bambusmöbel | die Bambusmöbel |
Genitiv | des Bambusmöbels | der Bambusmöbel |
Dativ | dem Bambusmöbel | den Bambusmöbeln |
Akkusativ | das Bambusmöbel | die Bambusmöbel |
Worttrennung:
- Bam·bus·mö·bel, Plural: Bam·bus·mö·bel
Aussprache:
- IPA: [ˈbambʊsˌmøːbl̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Möbel aus Bambus
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bambus und Möbel
Oberbegriffe:
- [1] Möbel
Beispiele:
- [1] „Die staubigen Wege, die Strohdächer, der gestampfte Erdboden in den Hütten und die einfachen Bambusmöbel, die Schweineställe mit den echten, leise im Dunkeln herumschnüffelnden Schweinen, das Gackern der unschuldigen Hühner, die suppige Luft, die stechenden Moskitos, das platschende Geräusch, als mein argloser Fuß in einen Matschkuchen Büffeldung trat — all das stürzte mich in einen Schwindel aus Trauer und Verlangen.“[1]
Übersetzungen
[1] Möbel aus Bambus
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Bambusmöbel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bambusmöbel“
Quellen:
- ↑ Viet Thanh Nguyen: Der Sympathisant. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-43960-3, Seite 217 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.